Staudrucksonde für die motornahe Gasmengenmessung

High-Tech made in Germany
systec Controls entwickelt, fertigt und vertreibt seit über 15 Jahren Staudrucksonden zur Messung von Gasen und Flüssigkeiten. Weltweit gehört systec Controls zu einem der führenden Hersteller von Staudrucksonden für industrielle Anwendungen.
Am Motor sind Staudrucksonden von besonderem Vorteil, da sie unempfindlich gegenüber Verschmutzungen sind und einen sehr geringen Druckverlust aufweisen. Außerdem haben Sie eine sehr hohe Dynamik die sogar kurbelwellenindizierte Mengenmessungen erlauben. Die Truckflow Staudrucksonde empfiehlt sich insbesondere für die Messungen für Luftmengen vor und nach Verdichter und zur Bestimmung von rückgeführtem Abgas (EGR / AGR)
Die truckflow-Staudrucksonde besitzt ein überlegenes, patentiertes Messprofil, das eine hohe Linearität aufweist, unempfindlich auf Verschmutzungen wie die Kurbelwellenentlüftung reagiert und extrem schnelle Messungen erlaubt. Eine Messwertveränderung durch Beläge, wie sie von thermischen Durchflussmessungen bekannt sind, sind bei der truckflow nicht zu beobachten. Dadurch funktioniert die Mengenmessung präzise über die gesamte Motorlaufzeit – beim LKW-Motor also bis zu 1.000.000 Meilen. In getrennter Ausführung lassen sich Gase auch bei sehr hohen Temperaturen ohne Kühlung messen.

Die Truckflow-Staudrucksonde ist an mehreren Motoren im Serieneinsatz und überzeugt durch lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
TECHNISCHE DATEN
Materialien | Kunststoff, Aluminium, Edelstahl, beschichteter Edelstahl |
Temperaturen | -40 bis über 400°C (materialabhängig) |
Drücke | -400 mbar bis 6 bar abs |
Medien | Luft vor und nach Verdichter, vor und nach Ladeluftkühler, rückgeführtes Abgas (EGR / AGR) |
Auswertung | In der Motorsteuerung mit externen oder verschnappten / verschraubten dp-Sensoren (=0..5VDC, CAN-Bus, PWM, LIN-Bus) |
Genauigkeit | better 2% (applikationsabhängig) |
ANFRAGE