1994-1995 Kooperation mit der Universität Erlangen, Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Entwicklung des einzigartigen deltaflow Profile.
1995 Prüfung der deltaflow für Rauch und Abgase durch den TÜV Süd. Als erste Staudrucksonde nimmt die deltaflow diese Hürde für aggressive, verschmutzte und kondensierende Rauchgase! Entwicklung des flowcom Durchflussrechner und Prüfung als Abgasrechner Entwicklung der floatech Niveaustandsanzeige
1996 Entwicklung der flowcom Windows-Kommunikationssoftware Verfahrensprüfung der systec Controls Fertigung gem TRD/TRB Vertrieb, Wartung und Service von Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesstechnik für gefüllte Leitungen
1997 Entwicklung der LSP 1 Luftspüleinrichtung für stark staubhaltige Gasvolumenmessungen
1998 ISO 9001-Zertifizierung von systec Controls’ Qualitätssystem Entwicklung der DF10M-Messstrecke für kleine Durchmesser
1999 Entwicklung der DF25M-Messstrecke für Gasmengenmessung und Überprüfung der Genauigkeit durch die PtB Vertrieb, Wartung und Service von Ultraschall-Durchflussmesstechnik für offene Gerinne, teilgefüllte Leitungen, Flüsse und Kanäle, Fa. Accusonic, USA Komplettes Redesign und Aufbau von automatisierter Fertigung für die floatech Niveatsandsmessung
2000 Vertrieb, Wartung und Service der neuen Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser von fuji-Electric, Japan Überprüfung und Zulassung des systec Controls Qualitätssystems nach ATEX 100 Zulassung der floatech Niveaustandsmessung nach der neuen ATEX 100-Richtlinie
2001 Entwicklung deltaflow Pitot für temporäre Messungen Neuentwicklung flowcom Gas 2 für den Einsatz des flowcom am Kompressor
2002 Komplettes Redesign der deltaflow für Hochdruckdampf, Kesselspeisewasser und Hochdruckgas. Baumusterprüfung gem. CE-Druckbehälterrichtline Einführung des neuen M-FLow von fuji
2003: Entwicklung der neuen deltaflow DF8-Miniaturmessstrecke Präsentation der ImproveIT Korrekturdatenbank für verkürzte Einlaufstrecken
2004 Entwicklung der deltaflow-Multitask mit dem patentierten Anschlussprinzip
2005 Zulassung der deltaflow Multitask nach Druckgeräterichtlinie PED 23/97/EU für Hochdruckanwendungen Entwicklung des deltawave Ultraschallmultimeters
2006 Entwicklung des Leakagemasters für die Überwachung von Pump- und Speicherkraftwerken
2007 Zulassung von deltawave für den Ex-Bereich Relaunch der systec Webpage und Eröffnung des ersten Webshop für Staudrucksonden
2008 Präsentation des portablen Ultraschalldurchflussmessers PortaflowC Präsentation des stationären Ultraschalldurchflussmessers Time Delta-C
2009 Präsentation der neuen deltaflow Staudrucksonden DF12 für kleine Rohrleitungsdurchmesser
2010 Präsentation des Massenstrommessers truckflow TFI4 für Verbrennungsmotoren
2011 Präsentation des neuen portablen Ultraschalldurchfluss- und Wärmemengenmessers deltawaveC-P Präsentation des neuen Massenstrommessers für Gase deltaflowC
2012 Präsentation des festinstallierten Ultraschalldurchfluss- und Wärmemengenmessers deltawaveC-F
2013 Präsentation des Zweikanal-Ultraschall-Durchflussmessers deltawaveC-FD Präsentation der Kompakt-Venturi zur Gas-Massenstrommessung deltaflowC-V
2014 Präsentation des Ultraschalldurchflussmessers für Anwendungen im Ex-Bereich
2015 Präsentation H2-p-T-Sensor für Brennstoffzellen
2016 Markteinführung des verbesserten Massenstrommessers truckflow TFI4B
2017 Markteinführung Luftmassenmesser mit Miniaturventuris für Druckluft
2018 Markteinführung deltawave VER2 und deltawave VER2 LEAN: Ultraschallmessung für Hydrologische Abflussmessung
2019 Jubiläum: 25 Jahre systec Controls
2021 Ausgründung der 100 %-Tochter systec Automotive GmbH Launch des Clamp-Ultraschall-Durchflussmessers füpr Gase deltawaveCoG
2023 Launch der neuen Generation des Differenzdruckmessers deltaflowC2
2024 Launch des Ultraschall-Gaszählers deltawaveSUF Launch der Coriolis-Durchflussmesser Firmenjubiläum 30 Jahre systec Controls