Ultraschall Strömungsmesser
deltawave ist ein innovativer und zuverlässiger Ultraschalldurchflussmesser, der sowohl für offene und geschlossene Kanäle als auch auch für teil- und vollgefüllte Leitungen geeignet ist.
deltawave kann Strömungsgeschwindigkeiten und Abflüsse unter verschiedensten Bedingungen messen und den genauen Durchfluss ermitteln. Dabei ist deltawave nicht nur ein zuverlässiger Durchflussmesser, sondern ein umfangreiches Ultraschallmultimeter mit einer Reihe von Vorteilen.
deltawave Ultraschallmultimeter für Durchfluss und Fließprofil
Höchste Präzision
Besonders bei schwierigen Messsituationen bei denen nur schlechte Genauigkeiten erzielbar sind, zeichnet sich deltawave durch eine beeindruckende Genauigkeit aus.
Der Durchflussmesser verbindet bei offen Gerinnen bzw naürlichen Fließgewässern die klassische Pegelmessung mit der sehr präzises Ultraschalldurchflussmessung nach dem Laufzeitverfahrens, wobei bis zu sechzehn Messpfade bzw. Paare von Ultraschallwandlern zum Einsatz kommen können. So kann der Ultraschalldurchflussmesser auch bei schwierigen Strömungsverhältnissen mittels eines engen Messnetzes stets genaue Ergebnisse ermitteln – auch praktisch ohne Einlaufstrecke.
Die hohe Messgenauigkeit bestätigen auch unabhängige Institutionen. So hat etwa die renommierte Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und Wasserbau (VPUW) ermittelt, dass deltawave in offenen Gerinnen eine Präzision von besser als einem Prozent vom Durchfluss-Messwert erreicht.
Bei Messvorgängen in gefüllten Leitungen beträgt die Genauigkeit – wiederum bezogen auf den Durchfluss-Messwert - sogar bei 0,5 Prozent und besser. Dass die Messungen mit deltawave nicht nur höchst genau, sondern auch langzeitstabil sind, hat zudem die staatliche Prüfstelle für Umwelttechnik an der Universität Kassel bescheinigt.
Aussagekräftige Auswertungen
Bei deltawave kommt ein innovatives Auswertungsverfahren zum Einsatz. Dieses verwendet ein besonders störungsunempfindliche Ultraschalltechnologie die auch bei Feststoffanfall und Gasbeslatung un bei Maschinenlärm noch zuverlässig funktionieren kann.
Durch die hoch auflösende Netzmessung bietet deltawave eine anschauliche örtliche Auflösung des jeweiligen Strömungsprofils. So können sich Nutzer an der jeweiligen Messstelle ein genaues Bild von den lokalen Strömungsgegebenheiten machen und dadurch auch die Präzision der Messdaten überprüfen.
Systec Controls hat das neuartige Ultraschall-Auswertungsverfahren bereits zum Patent angemeldet.
Geprüfte Messperformance
Die freiwillige Prüfung der eigenen Durchflussmessungen durch unabhängige Institutionen ist bei systec Controls seit Beginn der Firmengründung Tradition. Schließlich sollen Anwender der Mengenmessungen die absolute Gewissheit haben, dass der jeweilige Durchflussmesser wirklich hält, was technische Daten versprechen. deltawave wurde an der Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und Wasserbau (VPUW) genau unter die Lupe genommen -mit sensationellem Erfolg: Im offenen Gerinne werden Genauigkeiten von besser 1% vom Durchfluss-Messwert erreicht. Lesen Sie hierzu den Pressebericht im Downloadbereich am Ende dieser Seite.
Für Turbinenabnahmemessungen geeignet
Die Genauigkeit der Ultraschall-Durchflussmessung ist so hoch, dass mit deltawave auch Turbinenabnahmemessungen gemäß IEC 60041 und ASME PTC 18 möglich sind. Erreicht werden können ohne Kalibrierung in offenen Gerinnen 1,0 % vom Durchfluss. In gefüllten Leitungen liegt die Genauigkeit bei 0,5% vom Messwert. Die von systec Controls optimierte Ultraschalltechnologie sorgt nicht nur für hohe Genauigkeit sondern auch für absolut langzeitstabile Messungen. Dies wurde u.a. auch an der staatlichen Prüfstelle für Umwelttechnik der Universität Kassel erfolgreich bestätigt.
Neues Auswertverfahren
deltawave kann seine Ultraschall-Messpfade bis zu 4 unterschiedlichen Durchfluss-Messstellen „zuweisen“. Durch den Einsatz der Mehrpfadmessung an kritischen Messorten ist auch unter schwierigen Bedingungen ein zuverlässiger Durchflusswert zu erzielen. Das neu entwickelte, zum Patent angemeldete Ultraschall-Auswerteverfahren löst das Strömungsprofil örtlich auf. Damit ist es erstmals wirklich schnell und einfach möglich, ein detailliertes Bild der Strömungsverhältnisse am Messort zu gewinnen und zugleich die Qualität der Messung zu überprüfen.
Niedrigere Kosten
Wer präzise Messergebnisse benötigt, ist häufig gezwungen hohe Kosten bei Anschaffung, Betrieb und Wartung in Kauf zu nehmen.
Deltawave ist hier anders. Der Ultraschall Strömungsmesser zeichnet sich nicht nur durch einen günstigen Anschaffungspreis aus, sondern lässt sich auch sehr flexibel einbauen. Teure Dükerbauten oder aufwändige Tiefbauten wie Venturigerinne oder Wehre sind für die Messung mit deltawave nicht nötig.
deltawave lässt sich problemlos in praktisch jeder Art von Leitungen oder Gerinne nutzen. Schon nach kurzer Zeit ist das System installiert und liefert präzise Messwerte, ohne dass dafür umständliche Kalibrierungen oder aufwendige Wartungen nötig sind. Dadurch lassen sich mit dem Ultraschallmultimeter im Vergleich zu anderen Messsystemen dauerhaft Kosten einsparen.
Einsatzgebiete
- Abwasser: Kläranlagenzu- und – ablaufmengenmessung nach EKVO, Abrechnungsmessung für Zweckverbände und chemische Abwässer, Falsch- bzw. Fremdwassererfassung, Kanalnetzanalyse, Regenbeckensteuerung
- Thermische Kraftwerke: Exakte Kühlwassermengenmessung und Kühlwassertemperaturermittlung
- Wasserkraftwerke: Exakte Durchflussmessung, Turbinenabnahmemessung nach IEC 60041, Witkungsgraderfassung und Wirkungsgradoptimierung, Zulaufmessung in unterschiedlichen Gerinneformen, Leckageüberwachung
- Hydrologie: Abflussmengenmessung, Flutwellenvorhersage, Schiffbarkeitsbestimmung, Einleiterüberwachung
- Fachartikel aus der mpa über die Verifizierung der Messgenauigkeit
deltawave_messgenauigkeit.pdf [ 672 kB ] - Fachartikel aus der WWT über die Messung von chemischem Abwasser
deltawave_chemisches_abwasser.pdf [ 310 kB ] - Fachartikel Präzise Messung über acht Pfade
deltawave_kuehlwasserbilanzierung.pdf [ 1 MB ] - Fachartikel über Kühlwassermengenmessung in Kanälen
deltawave_kuehlwasserkanal_.pdf [ 269 kB ] - Fachartikel zur Durchflussüberwachung an Bewässerungskanälen
deltawave_bewaesserungskanal.pdf [ 907 kB ] - Fachbericht aus der wlb über die Messung von konzentriertem Abwasser
deltawave_abwasser.pdf [ 691 kB ]
Anzahl Messpfade
4 / 8 / 12 / 16 (vor Ort erweiterbar)
Anzahl Messstellen
1 bis 4
Messverfahren
Ultraschall-Laufzeit (time-of-flight)
Schnittstellen
RS232, LAN (Ethernet), USB
Ein- und Ausgänge
4..20mA, Relais, Frequenz
Versorgung
90-250VAC, 24VDC
Zulassungen / Prüfungen
CE / Ex
Pfadlängen
0,1..50m (200m i.V.)
Kontaktformular
Wenn Sie detaillierte Informationen zu unseren Produkten wünschen, dann füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Sollten Sie zu einem konkreten Produkt spezifische Informationen wünschen, dann können Sie mit diesem Formular unter Angabe ihrer Applikationsdaten auch gerne eine detaillierte Anfrage an uns richten.