Multivariabler Messumformer
DER NEUE SYS-MMF
Endlich funktioniert multivariable Massenmessung einfach
Endlich ein bezahlbarer und einfach zu parametrierender Umformer!

Der SYS-MMF ist ein günstiger, multivariabler Messumformer zur einfachen Massendurchflussmessung nach dem Differenzdruckverfahren. Neben dem Differenzdruck misst der Messumformer intern den statischen Druck p1 und hat einen PT100-3-Leiter Eingang zur Kompensation der Fluidtemperatur.
Der Typ multivariable Transmitter SYS-MTF ins nochmal günstiger, besitzt nur einen Differenzdrucksensor und einen Temperatureingang (keinen pabs-Sensor), kann also z.B. für Sattdampf eingesetzt werden, oder wenn der Druck in der Rohrleitung als konstant angenommen werden kann.
Der SYS-MMF und der SYS MTF sind durch eine einfache Parametrierung über die drei Fronttasten sehr schnell und sehr einfach komplett einstellbar. Eine komplexe und teure Parametriersoftware ist hierfür nicht notwendig.
Der SYS-MMF ist standardmäßig ein 2-Leiter 4..20mA-Messumformer (HART-fähig). Als Option ist eine zusätzliche Modbus-Schnittstelle verfügbar.
Der SYS-MMF kann für Gase, Satt- und überhitzten Dampf und für Wasser eingesetzt werden.
Der spart richtig Geld!

Der SYS-MMF oder der SYS-MTF sind in Kombination mit der deltaflow ein besonders effektiver Zeit- und Geldsparer. Über einen Stutzen installieren Sie eine komplett p&T-kompensierte Massenmessung, im Bild sehen sie z.B. ein komplette Dampfmassenmessung.
Der SYS-MMF / SYS-MTF zusammen mit der deltaflow ersetzt:
- Messumformer für Druck und Temperatur
- Einbaustutzen für Druck und Temperatur in der Rohrleitung
- Zusätzliche Kondensatgefäße (Dampfmassenmessung) und Absperrarmaturen
- Die Verdrahtung von Druck- und Temperaturmessung
- Den Einsatz eines Kompensationsrechners oder entsprechender Berechnungsmodule im PLS
- Komplizierte Programmierungen und Setups
Die komplette Massenmessung ist also über einen Stutzen in der Rohrleitung und die Parametrierung ist -im Gegensatz zu anderen multivariablen Transmittern - wirklich kinderleicht.
So einfach funktioniert die Parametrierung

Für das Setup des SYS-MMF bzw. SYS-MTF brauchen Sie keine HART- oder Bus-Verbindung, keine unverständliche und teure Software sondern Sie stellen den Transmitter mit wenigen zusätzlichen Parametern am Gerät selber ein. Das geht freilich auch über HART - muss aber nicht sein.
Die notwendigen Parameter errechnet Ihnen unsere bewährte kostenlose Auslegungsdatei deltacalc-excel. Die berechnet nicht durch deltaflow-Sonden, sondern auch als gängigen Primärelemente nach ISO 5167 also Blenden, Düsen, Venturis etc.
Herunterladen können Sie deltacalc Excel hier->
Wenn Sie schon eine Auslegung Ihres Primärelementes haben bzw. falls Sie Primärelemente verwenden, die in deltacalc-Excel nicht vorhanden sind (z.B. Staudrucksonden von Drittanbietern), können Sie mit dem MMF-Auslegungstools die notwendigen Parameter einfach errechnen. Der Download findet sich unten.
Angebot? Preis? Bekommen Sie sofort in unserem Webshop:
Technische Daten
Messprinzip |
|
Anzeigegrößen |
|
Medien |
|
Messzellen |
|
Genauigkeit Massendurchfluss |
|
Elektrischer Anschluss |
|
DOWNLOADS
Videos
ANFRAGE