• Lindberghstraße 4, 82178 Puchheim
  • ++49-(0)89-80906-0
  • info@systec-controls.de
  • Kontakt
  • weltweit
  • Impressum
  • EN
  • CN

systec controls deutsch

Navigation überspringen
  • PRODUKTE

    ULTRASCHALL

    Festinstalliert per Clamp-on messen
    Portabel per Clamp-on messen
    Clamp-on für Gas
    Offene Kanäle messen
    Mediumberührende Wandler
    Gaszähler

    DIFFERENZDRUCK

    Sonden für Gas, Dampf und Flüssigkeiten
    Gasmassenmesser
    Differenzdruck-Messumformer
    Luftspüleinrichtung

    CORIOLIS

    Coriolis-Durchflussmesser

    ZUBEHÖR / SOFTWARE

    Differenzdruck-Messumformer
    Luftspüleinrichtung
    Wandstärkemesser
    OEM-Sensoren von systec Automotive
    Durchflussrechner flowcom
    Software für Durchflussmesser
    Differenzdruckmessungen berechnen

  • BRANCHEN & ANWENDUNGEN

    GAS

    Rauchgas / Abgas
    Brennstoff-Luft-Gemisch
    Druckluft
    Hochdruck >PN16
    Mittel- bis Hochdruckgase >PN6
    Gasmengenmessung
    Staubhaltige Gase

    DAMPF

    Nieder-/Mitteldruck-Dampf
    Frischdampf
    Dampfdosierung

    FLÜSSIGKEITEN

    Kühlwasser
    Gerinne / Kanäle
    Flüsse, Bäche, Abwasser
    Hochtemperatur
    Korrosiv, toxisch etc.
    Feststoffe
    Präzisionsmessung von Flüssigkeiten

    (AB-)WASSER, WÄRME & ENERGIE

    Flüssigkeiten
    Dampf, Gase, Kältemittel
    Wasserkraft
    Kühlwasser
    Trinkwasser
    Hochwasserschutz
    Abwasser

    AUTOMOTIVE

    Staudrucksonden
    Gasmengenmessung
    Kombisensoren
    Luftmassenreferenzmessung

    CHEMIE

    Messung im Hochdruckbereich

     

    LEBENSMITTEL & PHARMA

    Brauereien
    Trinkwasser

     

    WEITERE

    Produktion
    Zementwerke

  • SERVICE / KALIBRIERLABOR

    KALIBRIERLABOR

    TESTING

    INBETRIEBNAHME/BERATUNG

  • ÜBER SYSTEC CONTROLS

    GESCHICHTE

    GESCHÄFTSFÜHRUNG

    QUALITY@SYSTEC

  • NEWS
  • SHOP
Navigation überspringen
  • PRODUKTE
    • DURCHFLUSSMESSUNG INDUSTRIE
  • BRANCHEN & ANWENDUNGEN
    • Brauerei
    • AUTOMOTIVE
      • STAUDRUCKSONDEN
      • GASMENGENMESSUNG
      • KOMBISENSOREN TFI4
      • LUFTMASSENREFERENZMESSUNG
    • ABWASSERWIRTSCHAFT
      • Mengenmessung
      • Rezirkulation
      • Klärbeckenbeschickung
      • Luftmengenregelung
    • WASSERWIRTSCHAFT
      • Hochwasserschutz
      • Fluss - Abgabeüberwachung
      • Trinkwassermessung
    • KRAFTWERKE
      • Wasserkraftwerk
      • Kühlwasserbilanzierung
      • Durchflussmessung
    • CHEMIE
  • SERVICE / KALIBRIERLABOR
    • Kalibrierlabor
    • Umwelttest
    • Inbetriebnahme / Beratung
  • ÜBER SYSTEC CONTROLS
    • QUALITY @ SYSTEC
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • GRÜNDUNGSATLAS
  • NEWS
  • SHOP

NEWS, MESSEN UND TERMINE

   23.03.2025  (Ab-)Wasserwirtschaft optimieren und das Klima schützen

SEG Sun Egypt Group ist neuer Vertriebspartner in Ägypten für Durchflussmesser von systec Controls

(Ab-)Wasserwirtschaft optimieren und das Klima schützen

Wasser ist in Ägypten sehr kostbar. Umso wichtiger ist es, benötigte Wassermengen präzise zu definieren und zu erfassen. Mit Durchflussmessern lassen sich Wasser- und Abwassermengen exakt ermitteln. Die gewonnenen Daten helfen beispielsweise dabei, Kläranlagen besser zu steuern, ihr Funktionieren sicherzustellen, die Abläufe zu verbessern und so zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen.

In Zukunft werden mehr Durchflussmesser von systec Controls dazu beitragen, die Wasser- und Abwasserwirtschaft in Ägypten zu optimieren: Mit SEG Sun Egypt Group hat systec Controls einen neuen Partner, der künftig den Verkauf und die Installation von Produkten des Puchheimer Unternehmens vorantreibt.

SEG wurde 2008 gegründet und hat sich auf Produkte für Durchflussmessung und -kontrolle spezialisiert. Das Unternehmen liefert und installiert Mess- und Analysegeräte für Wasser, Abwasser, Öl und Gas – darunter Durchfluss- und Druckmesser, Leckage-Suchgeräte und Geräte für die Qualitätsprüfung. Mit hunderten erfolgreichen Projekten für Versorgungsunternehmen, Industrie und Behörden ist SEG ein bewährter Partner für Bau- und Industrieanlagen.

Mehr zu SEG Sun Egypt Group unter https://seg-eg.com/

   10.02.2025  Ultraschall-Durchflussmessung für nachhaltiges Energiemanagement

17. -21.3.2025: systec Controls zum ersten Mal auf der ISH in Frankfurt

Ultraschall-Durchflussmessung für nachhaltiges Energiemanagement

ISH 2025 systec_Controls

systec Controls ist in diesem Jahr zum ersten Mal von 17. – 21. März auf der ISH in Frankfurt dabei – der internationalen Leitmesse für Wasser, Wärme und Klima. Im Fokus des Messeauftritts stehen Ultraschall-Durchflussmessgeräte, die sich einfach von außen an Leitungen und Rohre anbringen lassen – ganz ohne Eingriff in laufende Prozesse.

Vorteil dieser Geräte für Unternehmen und Gebäudebetreiber: Dank der präzisen Messdaten lassen sich Energieverbräuche transparent erfassen, der CO₂-Fußabdruck reduzieren und neue Energiemanagement-Strategien umsetzen. Das sorgt für mehr Nachhaltigkeit und reduzierte Kosten.

Gleichzeitig trägt die berührungslose Messtechnik zur Hygiene und Betriebssicherheit bei: Die Sensoren werden außen auf die Leitungen montiert und die Rohre bleiben völlig intakt.

deltawaveC: Clamp-on-Messung für Effizienz und Hygiene

Der Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC ist explizit auf die Durchflussmessung von Heizungs-, Kalt- und Warmwasser- und Industrieanlagen ausgelegt. Das Gerät arbeitet an der "einfachen" Trinkwasserleitung ebenso zuverlässig wie an Abwasserleitungen. In letzteren können sogar feste Bestandteile enthalten sein. Ebenso lassen sich in Leitungen mit gasförmigen Fluiden, wie Druckluft oder Erdgas, die Durchflussmengen valide bestimmen.

deltawaveC wird einfach von außen an der Rohrleitung befestigt und misst den Durchfluss per Ultraschall – dank dem Quick-Setup ist deltawaveC innerhalb von Minuten parametriert und liefert präzise Ergebnisse. Über die vorhandenen Ausgänge kann es nahtlos in bestehende Energiemanagementsysteme integriert werden, um Einsparpotenziale sichtbar zu machen. Gleichzeitig ist die Einhaltung von Hygiene-Anforderungen jederzeit sichergestellt: die Wandler sind außen auf der Leitung und kommen nicht in Kontakt mit dem Medium.

Mobil oder fest installiert: deltawaveC gibt es als fest-installierte und als mobile Version. Die portable deltawaveC-P eignet sich besonders gut für einzelne oder wiederkehrende Messungen an verschiedenen Messorten. Die fest-installierte deltawaveC-F liefert kontinuierlich präzise Daten zum Durchfluss.


Übrigens: Wir arbeiten ständig daran, neue Produkte zu entwickeln, mit denen wir noch mehr Wünsche und Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Und vielleicht erleben Sie mit uns auf der ISH auch die Premiere eines neuen Durchflussmessers.

Besuchen Sie uns auf der ISH in Frankfurt und finden Sie es heraus!

Die Messe im Überblick

  • Messe: ISH
  • Datum: 17. - 21.3.2025
  • Stand: Halle 11.1, Stand A76
  • Veranstaltungsort: Messe Frankfurt am Main

Hier klicken für weitere Infos und Tickets für die ISH.

Sie möchten schon jetzt einen  persönlichen Termin mit unserem Team vor Ort vereinbaren?
Schreiben Sie uns Ihren Terminwunsch an info@systec-controls.de.

Wir freuen uns auf Sie!

   21.01.2025  Treffen Sie uns am 9. April 2025 in Leverkusen auf der MEORGA

Gaszähler, Coriolis, Clamp-on-Durchflussmessung und mehr von systec Controls

Am 9. April 2025 ist es wieder soweit: Die MEORGA MSR-Spezialmesse in Leverkusen öffnet ihre Tore und systec Controls ist mit neuen Lösungen rund um die Messtechnik vor Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über bekannte Produkte und neueste Lösungen zu informieren.

Präzision neu definiert: Der Coriolis-Durchflussmesser

Erleben Sie am Stand F1 die beeindruckende Präzision unserer Coriolis-Durchflussmesser. Lassen Sie sich zeigen, wie diese Technologie neue Maßstäbe setzt und in welchen Anwendungen sie ihre Stärken optimal ausspielen kann.

Flexible Nachrüstung: Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC

Für eine unkomplizierte Nachrüstung sind die Ultraschall-Durchflussmesser der deltawaveC-Serie die ideale Lösung. Sie können jederzeit in laufenden Prozessen integriert werden, ganz ohne diese zu unterbrechen, und sind sowohl für Gase als auch für Flüssigkeiten verfügbar. Dank jahrelanger Weiterentwicklung bieten sie höchste Zuverlässigkeit und noch bessere Messergebnisse.

Abrechnungsfähige Gasmengenmessung mit deltawaveSUF

Der deltawaveSUF Ultraschallgaszähler misst Gas präzise, kostengünstig, verlässlich und einfach. Integrierte Sensoren erfassen Druck und Temperatur, kurze Einlaufstrecken genügen, und der Betrieb läuft bis zu 5 Jahre mit nur einer Batterie. Die deltawaveSUF Reihe gibt es in verschiedenen Anschlussgrößen

Fachvortrag: Multivariabler Differenzdruck-Transmitter

Ein besonderes Highlight erwartet Sie um 12.00 Uhr in Raum D: Erfahren Sie in unserem Vortrag alles über unseren multivariablen Differenzdruck-Transmitter. Er erfasst Druck, Temperatur und Durchfluss gleichzeitig und berechnet den Massenstrom in einer 4..20mA-2-Leiterausführung. Bei der Live-Demonstration sehen Sie, wie der Differenzdruck-Transmitter mit wenigen Handgriffen einfach parametriert wird und welche Ergebnisse er liefert.

Finden Sie die Lösung für Ihre Messaufgabe

Unser Expertenteam freut sich darauf, mit Ihnen die Herausforderungen Ihrer Durchflussmessung zu diskutieren, passende Lösungen vorzustellen und vor allem, Ihre Fragen zu beantworten.
Vereinbaren Sie gerne vorab Ihren individuellen Gesprächstermin.

 

Alle Infos zur MEORGA in Leverkusen auf einen Blick:

  • Messe: MEORGA MSR-Spezialmesse
  • Datum: 9. April 2025
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Stand: F1
  • Adresse: Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen

Kostenfreie Tickets: Jetzt registrieren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

   14.10.2024  Einladung zur MEORGA in Bochum

Einladung zur MEORGA in Bochum

Meorga Logo Bochum Termin

Multivariabler Differenzdruck-Transmitter, Coriolis und mehr an Stand D2

Am 30. Oktober öffnet die MEORGA in Bochum ihre Türen und systec Controls ist wieder dabei. Die Messe bietet Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Gelegenheit, sich über bewährte Produkte und neueste Lösungen im Bereich der Messtechnik zu informieren.

Bei systec Controls erfahren Sie beispielsweise alles über den Coriolis-Durchflussmesser, der neue Maßstäbe in Sachen Präzision setzt und für welche Anwendungen sich diese Technik am besten eignet.

Geht es um eine nachträgliche Installation von Durchflussmessgeräten, sind die Ultraschall-Durchflussmesser der Serie deltawaveC das Mittel der Wahl. Sie lassen sich jederzeit als Messgerät nachrüsten, während die Prozesse weiterlaufen, egal, ob bei Gasen oder Flüssigkeiten. Seit vielen Jahren und in noch mehr Anwendungen erprobt und bewährt, entwickelt systec Controls die Geräte kontinuierlich weiter – damit Sie einfacher noch bessere Messergebnisse erzielen.

Ein besonderes Highlight ist der Vortrag um 9:45 Uhr im Raum B, bei dem der multivariable Differenzdruck-Transmitter vorgestellt wird. Mit diesem Gerät lassen sich Druck, Temperatur und Durchfluss gleichzeitig erfassen und der Massenstrom errechnen – in 4..20mA-2-Leiterausführung.

Das Expertenteam freut sich darauf, Ihnen am Messestand D2 den multivariablen Differenzdruck-Transmitter und weitere Produkte persönlich vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.

Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Gesprächstermin vorab.

Alle Details zur MEORGA in Bochum im Überblick:

  • Messe: MEORGA MSR-Spezialmesse
  • Datum: 30. Oktober 2024
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Stand: D2
  • Adresse: RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44791 Bochum
  • Kostenfreie Tickets: Zur Registrierung
   23.09.2024  Multivariabler Messumformer jetzt auch für Ex-Zone 1 und Zone 2 verfügbar

Multivariabler Messumformer jetzt auch für Ex-Zone 1 und Zone 2 verfügbar

Der bewährte Differenzdruck-Massendurchfluss-Messumformer, der dp, pabs und T gleichzeig misst, ist ab sofort auch als Ex-Transmitter für den Einsatz in den Zonen 1 und 2 verfügbar.

Der 4..20mA- Zweileiter-Messumformer SYS-MMF/MTF von systec Controls hat einen integrierten Kompensationsrechner für die p&T-Kompensation von Gas- und Dampfdurchflüssen. Dank seiner einfachen Parametrierung und kosteneffizienten Anwendung ist er ideal für eine Vielzahl von industriellen Prozessen geeignet.

Mit dieser neuen Zertifizierung können Kunden den multivariablen Messumformer nun in noch anspruchsvolleren Umgebungen einsetzen, die den Ex-Schutz erfordern. Dies eröffnet erweiterte Einsatzmöglichkeiten und erhöht die Sicherheit Ihrer Anwendungen.

Nutzen auch Sie die Vorteile unseres multivariablen Messumformers zur Massendurchflussmessung nach dem Differenzdruckverfahren und erleben Sie, wie einfach Präzision und Sicherheit damit umsetzbar werden.

Lesen Sie hier mehr über den multivariablen Messumformer, wofür Sie ihn nutzen können, wie einfach er sich parametrieren lässt und seine technischen Details!

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende
Firmengebäude systec Controls

Lindberghstraße 4
82178 Puchheim
Deutschland

T: ++49-(0)89-80906-0
F: ++49-(0)89-80906-200
info@systec-controls.de

Weltweit
Impressum
Datenschutzvereinbarung

© Copyright 2025 | systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren
Info
Nach oben