• Lindberghstraße 4, 82178 Puchheim
  • ++49-(0)89-80906-0
  • info@systec-controls.de
  • Kontakt
  • weltweit
  • Impressum
  • EN
  • CN

systec controls deutsch

Navigation überspringen
  • PRODUKTE

    ULTRASCHALL

    Festinstalliert per Clamp-on messen
    Portabel per Clamp-on messen
    Clamp-on für Gas
    Offene Kanäle messen
    Mediumberührende Wandler
    Gaszähler

    DIFFERENZDRUCK

    Sonden für Gas, Dampf und Flüssigkeiten
    Gas-Durchflussmesser
    Differenzdruck-Messumformer
    Luftspüleinrichtung

    CORIOLIS

    Coriolis-Durchflussmesser

    ZUBEHÖR / SOFTWARE

    Differenzdruck-Messumformer
    Luftspüleinrichtung
    Wandstärkemesser
    OEM-Sensoren von systec Automotive
    Durchflussrechner flowcom
    Software für Durchflussmesser
    Differenzdruckmessungen berechnen

  • BRANCHEN & ANWENDUNGEN

    GAS

    Rauchgas / Abgas
    Brennstoff-Luft-Gemisch
    Druckluft
    Hochdruck >PN16
    Mittel- bis Hochdruckgase >PN6
    Gasmengenmessung
    Staubhaltige Gase

    DAMPF

    Nieder-/Mitteldruck-Dampf
    Frischdampf
    Dampfdosierung

    FLÜSSIGKEITEN

    Kühlwasser
    Gerinne / Kanäle
    Flüsse, Bäche, Abwasser
    Hochtemperatur
    Korrosiv, toxisch etc.
    Feststoffe
    Präzisionsmessung von Flüssigkeiten

    (AB-)WASSER, WÄRME & ENERGIE

    Flüssigkeiten
    Dampf, Gase, Kältemittel
    Wasserkraft
    Kühlwasser
    Trinkwasser
    Hochwasserschutz
    Abwasser

    AUTOMOTIVE

    Staudrucksonden
    Gasmengenmessung
    Kombisensoren
    Luftmassenreferenzmessung

    CHEMIE

    Messung im Hochdruckbereich

     

    LEBENSMITTEL & PHARMA

    Brauereien
    Trinkwasser

    WEITERE

    Produktion
    Zementwerke

  • SERVICE / KALIBRIERLABOR

    KALIBRIERLABOR

    TESTING

    INBETRIEBNAHME/BERATUNG

  • ÜBER SYSTEC CONTROLS

    GESCHICHTE

    GESCHÄFTSFÜHRUNG

    QUALITY@SYSTEC

  • NEWS
  • SHOP
Navigation überspringen
  • PRODUKTE
    • ULTRASCHALL DURCHFLUSSMESSUNG
      • Festinstalliert per Clamp-on messen
      • Portabel per Clamp-on messen
      • Clamp-on für Gas
      • Offene Kanäle messen
      • Mediumberührende Wandler
      • Gaszähler
    • DIFFERENZDRUCK DURCHFLUSSMESSUNG
      • Sonden für Gas, Dampf und Flüssigkeiten
      • Gas-Durchflussmesser
      • Differenzdruck-Messumformer
      • Luftspüleinrichtung
    • CORIOLIS DURCHFLUSSMESSUNG
      • Coriolis-Durchflussmesser
    • SOFTWARE UND ZUBEHÖR
      • Differenzdruck-Messumformer
      • Luftspüleinrichtung
      • Wandstärkemesser
      • Durchflussrechner flowcom
      • Software für Durchflussmesser
      • Differenzdruckmessungen berechnen
    • Durchflussmessung Industrie
  • BRANCHEN & ANWENDUNGEN
    • GAS
      • Rauchgas / Abgas
      • Brennstoff-Luft-Gemisch
      • Druckluft
      • Hochdruck >PN16
      • Mittel- bis Hochdruckgase
      • Gasmengenmessung
      • Staubhaltige Gase
    • DAMPF
      • Nieder-/Mitteldruck-Dampf
      • Frischdampf
      • Dampfdosierung
    • FLÜSSIGKEITEN
      • Kühlwasser
      • Gerinne / Kanäle
      • Flüsse, Bäche, Abwasser
      • Hochtemperatur
      • Korrosiv, toxisch etc.
      • Feststoffe
      • Präzisionsmessung von Flüssigkeiten
    • (AB)-WASSER, WÄRME & ENERGIE
      • Flüssigkeiten
      • Dampf, Gase, Kältemittel
      • Wasserkraft
      • Kühlwasser
      • Trinkwasser
      • Hochwasserschutz
      • Abwasser
    • AUTOMOTIVE
      • STAUDRUCKSONDEN
      • GASMENGENMESSUNG
      • KOMBISENSOREN TFI4
      • LUFTMASSENREFERENZMESSUNG
    • LEBENSMITTEL & PHARMA
      • Brauereien
      • Trinkwasser
    • WEITERE
      • Produktion
      • Zementwerke
  • SERVICE / KALIBRIERLABOR
    • Kalibrierlabor
    • Umwelttest
    • Inbetriebnahme / Beratung
  • ÜBER SYSTEC CONTROLS
    • QUALITY @ SYSTEC
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • GRÜNDUNGSATLAS
  • NEWS
  • SHOP

NEWS, MESSEN UND TERMINE

   15.10.2025  systec Controls auf der MEORGA Landshut 2025

Gleich kostenfrei registrieren!

Durchflussmessung von Gasen, Dampf und Flüssigkeiten – live in Landshut am 15. Oktober!

Besuchen Sie uns auf der MEORGA 2025 in Landshut am 15. Oktober 2025!

Am 15. Oktober 2025 präsentieren wir auf der MEORGA in Landshut unsere neuesten Durchflussmesslösungen und tausendfach bewährten Produkte. Ob Gase oder Flüssigkeiten, Hoch- oder Niederdruck, heiße oder kalte Medien – wir haben für fast alles eine passende Lösung. Auf der Messe zeigen wir Ihnen mit deltaflow und deltaflowC Lösungen für die Differenzdruckmessung. Außerdem dabei haben wir unsere Ultraschall-Serie deltawave, als Clamp-on oder mit Mediumsberührung, live dabei.

Differenzdruckmessung: Staudrucksonde vs. Standardprimärelement

Standardprimärelemente wie Blende und Venturi messen den Durchfluss genau und sind bekannt. Sie haben allerdings zwei große Nachteile: Sie sind groß und sie sind teuer. Das macht das Handling kompliziert und den Einbau aufwendig. Also noch mehr Kosten. Die Staudrucksonde deltaflow ist im Vergleich damit klein und leicht, selbst für sehr große Durchmesser von mehreren Metern. Schon dadurch ist sie günstiger. Und sie misst mit einer Genauigkeit ab 0,4 %. Außerdem nutzt sie dieselben Grundlagen wie Blende oder Venturi. Dadurch lässt sie sich leicht in Messwertrechner oder PLS einbinden.

Einfach nachzurüsten: Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC

Die Ultraschall-Durchflussmesser der deltawaveC Serie sind ideal für die Nachrüstung. Sie lassen sich von außen auf Rohrleitungen aufschnallen, einfach parametrieren und liefern dadurch schnell Messergebnisse. Während der Installation laufen alle Prozesse weiter und die Leitungen bleiben intakt. Besonders gut geeignet ist die berührungsfreie Messung für korrosive, abrasive oder giftige Medien.


Fachvortrag: 3 in 1: Multivariabler Differenzdruck-Transmitter

Der multivariable Messumformer SYS-MMF bildet mit der deltaflow Staudrucksonde eine geniale Symbiose: Über einen kleinen Stutzen im Rohr lässt sich nicht nur der dp, sondern gleichzeitig pabs und T erfassen und der Massenfluss berechnen. Im Vortrag um 11.45 Uhr in Raum D führen wir Ihnen vor, wie einfach und wie schnell das heute gehen kann. Unser multivariabler Differenzdruck-Transmitter erfasst Druck, Temperatur und Durchfluss auf einmal und entlastet damit bei der Montage, der Verdrahtung und im PLS. Der Massendurchfluss kann als 2-Leiter 4..20mA einfach aufgelegt werden. Bei der Live-Demonstration sehen Sie, wie Sie den SYS-MMF mit wenigen Handgriffen parametrieren und welche Ergebnisse er liefert.

Haben Sie Fragen zur Durchflussmessung?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für die industrielle Durchflussmessung.

Alle wichtigen Infos zur MEORGA in Landshut auf einen Blick:

  • Messe: MEORGA MSR-Spezialmesse
  • Datum: 115. Oktober 2025
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Stand: K3
  • Adresse: Sparkassen-Arena, Niedermayerstr. 100, 84036 Landshut

Kostenfreie Tickets: Jetzt registrieren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

   10.09.2025  systec Controls auf der MEORGA Ludwigshafen 2025

Gleich kostenfrei registrieren!

Präzise Durchflussmesstechnik zum Anfassen, von Ultraschall über Coriolis bis Differenzdruck

Besuchen Sie uns auf der MEORGA 2025 in Ludwigshafen am 10. September 2025!

Am 10. September 2025 sind wir auf der MEORGA in Ludwigshafen. Erleben Sie unsere neuesten Durchflussmesslösungen live. Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre individuellen Anforderungen rund um Durchflussmessung und erfahren Sie, wie die passende Durchflussmesstechnik Ihre Prozesse optimiert.

Dichte und Temperatur gleich mitmessen

Sie suchen nach einer hochpräzisen Messlösung, die gleichzeitig Daten zu Dichte und Temperatur des Mediums liefert? Lernen Sie unsere Coriolis-Durchflussmesser  kennen. Coriolis-Messer gehören zu den genauesten Durchflussmessern überhaupt, können bi-direktional messen und benötigen keinerlei Ein- oder Auslaufstrecken.

Abrechnungsfähig Gasmengen messen – und das auch noch autark

Gasmengen präzise und zuverlässig, einfach abrechnungssicher messen, ist oft teuer und aufwendig. Der brandneue Ultraschall-Gaszähler deltawaveSUF  macht die abrechnungssichere Gasmengenmessung viel einfacher. Integrierte Sensoren erfassen Druck und Temperatur, kurze Einlaufstrecken sind völlig ausreichend und mit einer Batterie liefert das Gerät bis zu 5 Jahre genaue Messergebnisse. Mit analogen und digitalen Schnittstellen können Sie die Zähler einfach in Ihre Automatisierung oder Abrechnung einbinden.

Durchflussmessung schnell und hygienisch nachrüsten? Clamp-on macht‘s möglich

Die Leitung ist in Betrieb, die Produktion läuft, jetzt soll der Durchfluss gemessen werden. Sporadisch oder dauerhaft. Vor allem aber so, dass der Betrieb dabei weiterläuft und am besten noch hygienisch. Bei der Durchflussmessung per Clamp-on mit deltawaveC  bleibt die Leitung völlig intakt. Die Wandler werden von außen auf das Rohr geschnallt und liefern die Messdaten ohne Kontakt mit dem Medium, egal ob Gas oder Flüssigkeit. Das macht diese Messmethode zu 100 % hygienisch und einfach nachzurüsten.


Was ist Ihre Frage zur Durchflussmessung?
Unser Expertenteam berät Sie gerne zu Ihren Herausforderungen in der Durchflussmessung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Gesprächstermin!

Alle wichtigen Infos zur MEORGA in Ludwigshafen auf einen Blick:

  • Messe: MEORGA MSR-Spezialmesse
  • Datum: 10. September 2025
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Stand: B6
  • Adresse: Friedrich-Ebert-Halle, Erzbergerstr. 89, 67063 Ludwigshafen

Kostenfreie Tickets: Jetzt registrieren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

   10.07.2025  Webinar: dp-Durchflussmessung: teuer und kompliziert? Oder Mittel der Wahl?

Jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar am 30. Juli 2025!

Webinar: dp-Durchflussmessung: teuer und kompliziert? Oder Mittel der Wahl?

Webinar dp-Durchflussmessung: ungenau oder unverzichtbar?

30. Juli 2025 – Jetzt kostenfrei anmelden!

Die Mengenmessung per Differenzdruck (dp) gilt häufig als teuer und kompliziert. Doch stimmt das wirklich?
Im kostenfreien Webinar am 30. Juli 2025 zeigen wir, wie die dp-Messung funktioniert, wo ihre Stärken liegen und in welchen Anwendungen sie anderen Messverfahren überlegen ist.

Inhalte des Webinars:

  • Funktionsweise der Differenzdruck-Messung
  • Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Verfahren
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Experteneinschätzungen und Diskussionsrunde

Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick und wertvolle Entscheidungshilfen für den optimalen Einsatz von Durchflussmessungen – ganz gleich, ob Differenzdruck, Ultraschall oder andere Technologien.

📅 Termin: 30. Juli 2025
🕒 Uhrzeit: 9:00 Uhr oder 15:00 Uhr (Wiederholung)
📍 Ort: Online (Teilnahme kostenfrei, Zugangslink nach Anmeldung)

Melden Sie sich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.

   02.06.2025  Webinar: Gasmengenmessung – Clamp-on oder benetzter Ultraschall?

Jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar am 18. Juni 2025!

Webinar: Gasmengenmessung – Clamp-on oder benetzter Ultraschall?

Webinar Gasmengenmessung benetzter Ultraschall vs. Clamp-on

18. Juni 2025 – Jetzt kostenfrei anmelden!

Wenn es um die präzise Messung von Gasmengen geht, stehen zwei Ultraschall-Verfahren besonders im Fokus:

  • die Clamp-on-Durchflussmessung und
  • die benetzte Ultraschall-Durchflussmessung

Doch welche Technologie passt am besten zu Ihrer Anwendung?

In unserem Webinar stellen wir die beiden Verfahren einander gegenüber und zeigen anhand konkreter Einsatzbeispiele, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Was Sie erwartet:

  • Vergleich der Messprinzipien und ihrer Praxistauglichkeit
  • Stärken und Schwächen im realen Betrieb
  • Entscheidungshilfen je nach Anwendungssituation
  • Einschätzungen aus erster Hand
  • Interaktive Fragerunde

Termine:

  • Mittwoch, 18. Juni 2025
  • 9:00 Uhr (Ersttermin)
  • 15:00 Uhr (Wiederholung)
  • Online | Teilnahme kostenfrei

Melden Sie sich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz: https://forms.office.com/e/sMg9uyQhHZ

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.

   01.06.2025  systec Controls auf der MEORGA Hamburg 2025

Noch heute kostenfrei registrieren!

Durchflussmessung live erleben: Coriolis, Clamp-on, Differenzdruck und Zubehör

systec Controls auf der MEORGA 2025 in Hamburg am 18. Juni 2025

Sie wollen sich schnell einen Eindruck von unseren Lösungen für die Durchflussmessung verschaffen? Am 18. Juni 2025 findet in Hamburg die nächste Ausgabe der MEORGA 2025 statt. Und systec Controls ist dabei und zeigt neue Produkte und bewährte Lösungen. Unser Team vor Ort beantwortet alle Fragen zur Durchflussmessung von Gas, Dampf und Flüssigkeiten und findet auch für Ihre Aufgabenstellung eine passende und individuelle Lösung.

Massendurchfluss, Dichte, Temperatur – maximal genau mit einem Sensor

Erfahren Sie alles über die Vorteile der Coriolis-Technologie: Das Messprinzip funktioniert für Flüssigkeiten und Gase, Dichte- und Temperaturmessung sind direkt integriert und es sind weder Ein- noch  Auslaufstrecken nötig. Coriolis-Durchflussmesser sind außerdem ideal für anspruchsvolle Prozesse, bei denen absolute Genauigkeit zählt: die Abweichungen sind mit typisch 0,05 – 0,2 % für Flüssigkeiten und 0,2 – 0,5 % für Gase extrem gering.

Flexible Nachrüstung leicht gemacht – dank Clamp-on-Durchflussmessung

Die Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser der deltawaveC Serie sind perfekt geeignet für die Nachrüstung – ganz ohne Eingriff in den Prozess. Die Ultraschall-Wandler werden von außen auf die Leitung aufgeschnallt, das Gerät wird parametriert und die Messung kann losgehen. Ob für Gase oder Flüssigkeiten, als portable oder fest-installierte Lösung – die Clamp-on-Durchflussmessung ist für viele Anwendungen geeignet. Und da sie ohne Kontakt mit dem Medium verläuft, ist diese Art der Durchflussmessung besonders hygienisch.

deltawaveSUF – Präzise Gasmengenmessung für die Abrechnung

Der deltawaveSUF Ultraschallgaszähler erfasst Gasvolumen hochpräzise und abrechnungsfähig – dank integrierter Druck- und Temperatursensoren sowie kurzer Einlaufstrecken. Der batteriebetriebene Betrieb ist wartungsarm und hält bis zu 5 Jahre. Erhältlich ist deltawaveSUF in verschiedenen Anschlussgrößen für maximale Flexibilität.

Fachvortrag: Intelligente Durchflussmessung mit multivariablen Differenzdruck-Transmittern

Freuen Sie sich um 12:00 Uhr in Raum A auf unseren Vortrag zum multivariablen Differenzdruck-Transmitter SYS-MMF. Das kompakte Gerät misst gleichzeitig Differenzdruck, statischen Druck und Temperatur – und berechnet daraus präzise den Massenstrom in einer 4–20 mA-Zweileitertechnik. In einer Live-Demonstration zeigen wir Ihnen, wie schnell und unkompliziert sich der Transmitter parametrieren lässt und welche präzisen Messdaten er liefert.

Was ist Ihre Frage zur Durchflussmessung?

Unser Expertenteam berät Sie gerne zu Ihren Herausforderungen in der Durchflussmessung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Gesprächstermin!

Alle wichtigen Infos zur MEORGA in Hamburg auf einen Blick:

  • Messe: MEORGA MSR-Spezialmesse
  • Datum: 18. Juni 2025
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Stand: F3
  • Adresse: MesseHalle, Modering 1a 22457, Hamburg-Schnelsen

Kostenfreie Tickets: Jetzt registrieren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vorwärts
  • Ende
Firmengebäude systec Controls

Lindberghstraße 4
82178 Puchheim
Deutschland

T: ++49-(0)89-80906-0
F: ++49-(0)89-80906-200
info@systec-controls.de

Weltweit
Impressum
Datenschutzvereinbarung

© Copyright 2025 | systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren
Info
Nach oben